Chronik 2016 |
--------------------------------------------------------------------------------------------------- |
... 1. Kompanie zu Besuch bei Mesutronic in Kirchberg und den Kirchberger Reservisten. ................ >>> BILDER <<< Führungskräfte erhalten Einblick in Betriebsabläufe und Arbeitsstruktur. Kirchberg (gery) Einen interessanten Einblick in die Betriebsabläufe und Arbeitsstruktur der Firma Mesutronic in Kirchberg erhielten eine Abordnung von Offizieren und Unteroffizieren der 1. Kompanie aus dem Panzergrenadierbataillon 112 in Regen.Auf Initiative der Reservistenkameradschaft Kirchberg mit ihrem 1. Vorsitzenden Mario Sterl konnte eine Führung auf dem Betriebsgelände in Kirchberg arrangiert werden. Die Bayerwaldgrenadiere bekamen hierbei eine Besichtigung aus erster Hand. Firmenchef und Gründer Karl-Heinz Dürrmeier ließ es sich nicht nehmen, die Führungskräfte der 1. Kompanie durch seinen Betrieb selbst zu führen. Bei einem Vortrag beginnend mit einem Rückblick in die Gründerzeit, wo Dürrmeier schilderte, dass „Aufträge noch erkämpft werden mussten,“ über die Philosophie des Betriebes, bis hin zur Expansion in über 40 Länder der Erde, erhielten die interessierten Zuhörer einen ersten Einblick. Beim anschließenden Rundgang konnte man sich vor Ort die Produktion und Entwicklung von Metalldetektoren, Metallseparatoren und Röntgeninspektionssystemen ansehen. An Ausstellungsstücken wurde durch Andreas Fischer, der sich für die Betriebssegmente Service Engineer und Technical Trainer verantwortlich zeigt, auch die Funktion gezeigt und erläutert. Beim Abschlußgespräch ging Dürrmeier noch auf den Fachkräftemangel ein, mit dem auch seine Firma zu kämpfen hat. Den Hinweis von Oberstabsfeldwebel G. Weinberger, Spieß der 1. Kompanie, das im Panzergrenadierbataillon 112 eine Vielzahl von ausscheidenden Soldaten das Anforderungsprofil z. B. im Bereich metallverarbeitende oder logistische Ausbildung erfüllen, nahm der Firmenchef positiv zu Kenntnis und merkte an, dass eine Soldatin aus dem Verband derzeit eine Ausbildung in der Firma durchlaufe. Nach einer reichhaltigen Brotzeit und einem kleinen Präsent für alle Teilnehmer ging es für die Grenadiere weiter zur Vereinshütte der Reservistenkameradschaft Kirchberg. Zu der Reservistenkameradschaft Kirchberg besteht seit Jahrzehnten ein inniges Verhältnis. Jedes Jahr laden die Reservisten ihre Kameraden von der Patenkompanie nach Kirchberg ein. Und so ging es nach der Betriebsbesichtigung zur gemütlichen Grillfeier in die Reservistenhütte Fischermühle. Am späten Abend sah man sich gemeinsam in der Vereinshütte das EM – Spiel Deutschland gegen Polen an und konnte im Anschluss auf den Sieg der Deutschen Mannschaft gemeinsam anstoßen. .................... |
.....
.....
![]() >>> weitere Bilder <<< |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
.... Jakob Binder heißt der neue
KK-Vereinsmeister der RK-Kirchberg. Der alte Routinier, war an diesem Tag nicht
zu schlagen. Zusätzlich gewann Binder die begehrte Schützenscheibe
für den besten 10er auf der Blattlscheibe. Er konnte die Scheibe,
gestiftet von der Vorjahressiegerin Alexandra Neumaier, in Empfang
nehmen. Der Wettkampf wurde auch in diesem Jahr auf
der wunderschönen Schießanlage der RK-Zellertahl in der Frath
ausgetragen. An den Schießständen lieferten sich 26
Teilnehmer, darunter 9 Damen in einer separaten Wertungsklasse einen
spannenden Wettkampf mit sehr guten Ergebnissen. Es wurde um jeden
einzelnen Ring erbittert gekämpft. Sieger der Herrenwertung und damit
Vereinsmeister 2016 wurde Binder Jakob mit 169 von möglichen 200
Ringen. Vizemeister wurde Mario Sterl mit 167 Ringen und dritter
wurde Naegeli Konstantin mit 160 Ringen. Bei den Damen holte sich Weinmann Anke den
Sieg mit 82 Ringen. Gefolgt von Neumaier Alexandra mit 81 Ringen und
Gigl Michaela mit 75 Ringen. Am Abend fand in der Vereinshütte
Fischermühle ein Kameradschaftsabend statt. Hier wurden auch langjährige Mitglieder des „Verbandes der Reservisten der deutschen
Bundeswehr“ vom Kirchberger RK-Chef Mario Sterl mit
Urkunden ausgezeichnet. Die Treueurkunde für 30 jährige
Mitgliedschaft erhielt Hoffmann Xaver. Für 25 jährige Mitgliedschaft wurden Kufner
Gerhard, Walter Probst und Gerald Neumaier ausgezeichnet. Die Ehrung für 10 jährige Mitgliedschaft
erhielten Prinz Diana und Loibl Daniel. Nach den Ehrungen fand die Siegerehrung für
die Teilnehmer der KK-Vereinsmeisterschaft statt. Vorsitzender Sterl
bedankte sich bei allen für die Organisation, die Beteiligung und
den harmonischen und disziplinierten Ablauf des Schießens.
Vereinsmitglied Naujoks Franz hatte eine PowerPoint Presentation
zusammengestellt. Er zeigte unzählige Bilder von
Veranstaltungen aus den letzten 40 Jahren der RK . Bei
zünftiger Musi verbrachte man noch einige gesellige Stunden in der
„Reservisten Hitn“. |
![]() |
v. links: Weinmann Anke, Kufner
Gerhard, Binder Jakob, Neumaier Alexandra, Kufner Brigitte, |
![]() |
v. links: 2. Vorsitzender Kufner
Gerhard, Hoffmann Xaver geehrt für 30 jährige Mitgliedschaft und 1. Vorsitzender Sterl Mario |
--------------------------------------------------------------------------------------------------- |