Chronik der Reservistenkameradschaft Kirchberg i.W .
2022
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
......Einige junge Männer befassten sich schon seit einiger
Zeit mit dem Gedanken auch in Kirchberg
die ehemaligen Bundeswehrsoldaten zusammenzuschließen. Angeregt durch Olt d.R. Manfred
Hannes wurde mit einem Zeitungsinserat Soldaten der Reserve zu einer Zusammenkunft eingeladen.
Am 11. Juli 1972 folgten tatsächlich 15 Mann diesen Aufruf ins Lokal Herbert Augustin und es kam
sogleich zur Gründung der „Reservistenkameradschaft Kirchberg“.
Unter der Leitung von Olt d.R. Hannes wurde die 1.Vortsandschaft mit folgendem Ergebnis gewählt:
1. Vorsitzender : StUffz d.R. Josef Göstl
2. Vorsitzender : Gefr. d.R. Hermann Krois
Kassenwart : HG d.R. Herbert Augustin
Schriftführer: OG d.R. Josef Neumeier
Im August 1972 zählte man bereits 31 Mitglieder.
Die Anschaffung einer Standarte und deren Weihe im Juni 1973 mit Unterstützung der damaligen
Patenkompanie 4./112 in Regen, wurde mit einem Fackelzug als großes
Ereignis gefeiert. Die Generalversammlung 1973 brachte bereits Änderungen in der Vorstandschaft.
Im darauf folgenden Jahr sah sich der Verein gezwungen, aufgrund von Terminschwierigkeiten und
Platzmangel das Vereinslokal zu wechseln.
Nach einer Absprache fand man im Gasthof „Zum Amthof“ ein neues Vereinslokal.
Angeregt durch Vorschläge von Kameraden entschloss man sich nach langen Überlegungen eine
alte Baubaracke zu kaufen und diese wurde in monatelanger Arbeit der Mitglieder auf- und ausgebaut.
Materialspenden und Eigenleistung der Mitglieder ermöglichten es, ein gemütliche Vereinshütte zu schaffen.